Ein wirkliches Symbol das dazu beigetragen hat, den Mythos der Geschichte des Unternehmens aus Bologna zu festigen und das mittlerweile zu einem Sammlerobjekt geworden ist. Die Idee, den Verlauf der “marene con frutto” in eleganten Keramikgläsern zu veredeln, stammte von Gennaro Fabbri, der die Arbeit Angelo Minghetti anvertraute: der Keramiker aus Bologna kreierte ein Modell, das an Apothekergläser erinnerte. Dieses Glas hatte kein langes Leben und wurde schnell von dem Werk des Keramikers aus Faenza, Angelo Gatti ersetzt: ihm ist das Exemplar zu verdanken, das wir noch heute kennen. Der geformte Körper, das "Porzellan"-Dekor, Blau auf weißem Untergrund sind ein Zitat der Erzeugnisse aus dem Orient, die aus China, dank der “Ostindische Kompanie” nach Italien gekommen sind. Die Tradition erzählt, dass dieses Glas, bevor es ein Handels- und Werbeprojekt wurde, ein Geschenk des Gründers Gennaro für seine Frau Rachele Buriani war, die den glücklichen Einfall des neuen Produkts hatte: die "marena con frutto", die dann die Produktion der Säfte begleitete. Die Originalgläser sind mittlerweile nicht mehr zu finden und haben sehr hohe Preise. Als Weihnachtsgeschenk bei eBay und auf speziellen Internetseiten können noch einige Exemplare aus den sechziger Jahren gefunden werden: die Preise im Netz schwanken zwischen 100 und 200 Euro.