Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Amarena Kirsch Eisbecher Cupcakes

By: Miss B.
Zutaten

150 g Butter (weich)
150 g Zucker
4 Eier (M)
130 g Mehl
50 g Backkakao
1 TL Backpulver
1 Glas Amarena Fabbri Kirschen
+Eiswaffeln oder Cupcakeförmchen aus Papier
Zubehör: Muffinform

Italienische Buttercreme
150 g Zucker
50 ml Wasser
3 Eiweiß (M)
250 g Butter (weich)
3 EL Amarenakirschsaft

Menge

12 Stück

Image

Die Amarenakirschen in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Zwölf besonders schöne Kirschen raus suchen und für die Dekoration zur Seite legen.

Die Butter aufschlagen, dann den Zucker und nach und nach die Eier hinzufügen. Wenn die Masse schön glatt ist, kommen die trockenen Zutaten hinzu. Diese sollten vorher miteinander vermengt werden. Fünf Esslöffel des Amarena-Kirschsaftes dazu geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Dann die Amarena-Kirschen aus dem Sieb unter den Teig heben und diesen auf die Eiswaffeln verteilen. Damit die Eisbecher nicht so leicht umkippen, hilft es kleine Nester aus Alufolie zu bauen. Gebacken werden die Mini-Cupcakes bei 170° für ca. 20-25 Minuten.

Zu den fantastischen italienischen Amarena Kirschen gibt es natürlich auch eine italienische Buttercreme. Für den Sirup, den wir benötigen verwenden wir wieder etwas von dem Saft aus dem Glas.

 

Italienische Buttercreme

Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel aufschlagen und dabei langsam 50 g Zucker einrieseln lassen. Das Wasser zusammen mit den restlichen 2/3 des Zuckers in einen Topf geben und aufkochen lassen. Den Sirup ca. 5 Minuten einkochen lassen und dabei immer ein Auge darauf haben. Den heißen Sirup dann zu dem Eischnee geben und unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl dazu gießen. Die Masse so lange schlagen, bis sie wieder abgekühlt ist und dann esslöffelweise die Butter dazu geben und einrühren. Zuletzt kann noch etwas Lebensmittelfarbe dazu gegeben werden. Ich empfehle in dem Fall Pastenfarben. 

Die Buttercreme dann in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Je eine Amarenakirsche darauf setzten. Den restlichen Amarenakirschsaft in einen kleinen Topf geben und kurz einkochen lassen, damit er dickflüssiger wird. Den Saft abkühlen lassen und mit einem Teelöffel über das Frosting geben. Zuletzt noch mit ein paar Zuckerstreuseln dekorieren. 

Die kleinen Cupcakes im Eisbecher sind richtig niedlich und schmecken super gut! Ihr müsst euch übrigens auch keine Sorgen machen, dass sie beim Backen zu hart werden. Dadurch, dass die Waffel beim Backen mit dem Teig in Kontakt ist, passiert nichts.