Zubereitung
Ich sage nichts zum Baiser, denn es wirklich ein Mysterium, warum die Zubereitung aus nur 2 Hauptzutaten so einfach und so kompliziert sein kann: entweder wird es zu knusprig, oder von innen zu weich, oder es wird dunkel oder locker... das Gelingen des Baisers ist meiner Meinung nach Glückssache :-) Meine Art der Zubereitung kommt der Perfektion jedoch schon sehr nah :-). Ich habe Eiweiß übrig gehalten, das für 5 Tage im Kühlschrank stand und habe es dann für die Zubereitung des Baisers ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen. Ich habe sie in die Rührmaschine gegeben und unter Zugabe von Zitrone und Vanille auf höchster Geschwindigkeit geschlagen. Ist der Eischnee schön fest, den Zucker nach und nach hinzugeben und so lange weiterrühren, bis das Baiser fest und glänzend ist (mindestens 20-30 Minuten). Das Baiser ist fertig, wenn es beim Anheben des Rührwerks stehen bleibt. In einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und die Baisers auf das Backpapier spritzen, eine Amarenakirsche hineindrücken und wieder mit Baisermasse verschließen. Bei 80-90° etwa 2 Stunden backen (bei höherer Temperatur könnten sie dunkel werden) und den Ofen einen kleinen Spalt geöffnet lassen. Abschalten und um Backofen komplett auskühlen lassen. Und hier ist das Ergebnis: so schlicht und einfach, aber so köstlich und überraschend ;-).
Rezept von Danita