Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Kleine Überraschungen mit Fabbri Amarenakirschen

Zutaten

Für den für den Mürbeteig: 

300 g Mehl

100 g Zucker

3 Eigelb

1 Tütchen Vanillezucker 

 

Für die Überraschungsganache:

200 ml frische Sahne 

60 ml Whiskeycreme 

450 g weiße Schokolade

Fabbri Amarenakirschen (und deren Saft)

Zeit

20 - 60 Minuten

Menge

x 12

Image

Zubereitung

Den Mürbeteig zubereiten, indem das Mehl mit dem Butterstückchen (Zimmertemperatur) verknetet wird, bis dass ein mürber Teig entsteht. In die Mitte des Teigs den Zucker, die Vanille und die drei, leicht verrührten Eigelbe geben. Schnell verkneten, damit der Teig nicht warm wird, anschießend eine Kugel formen, in Folie einwickeln und für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180° (ohne Umluft) vorheizen: nun den Teig etwa einen halbe cm dick ausrollen. Den Teig in die Förmchen geben, mit Backpapier bedecken und darauf trockene Bohnen oder ungekochte Nudeln zum Beschweren geben und 15-18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Für die Ganache: die Amarenakirschen in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die frische Sahne fast zum Kochen bringen: vom Herd nehmen und die weiße, zerkleinerte Schokolade einrühren, damit eine glatte Creme entsteht. Den Topf in eine Schüsselmit Eiswasser stellen und die Creme mit dem elektrischen Mixer verrühren, bis dass sie schaumig und dicht wird, dabei nach und nach die Whiskeycreme unterrühren. Zusammenstellung der Überraschungstörtchen: in die Mitte der Mürbeteigtörtchen eine Fabbri Amarenakirsche geben. Mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle die Amarenakirsche komplett mit Creme umhüllen. Als Dekoration auf die Ganache eine Amarenakirsche setzen und etwas Saft herabfließen lassen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren (je länger sie im Kühlschrank bleiben, desto fester wird die Ganache). 

Rezept von frankinawebmaster