Zubereitung
Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie zum Zubereiten der Kekse Zimmertemperatur hat. Alle Zutaten, außer dem Ei in den Mixer geben. Die Küchenmaschine rühren lassen, bis dass sich viele Brösel bilden. Nun das leicht verrührte Ei hinzugeben und die Maschine rühren lassen, bis dass eine Kugel entsteht. Den Teig herausnehmen, in Folie wickeln und einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen (mit reichten einige, da die Butter zwar weich aber nicht flüssig war. Ist der Teig zu weich, 2 Stunden warten). Den Ofen auf 180 Grad stellen. Mit einem Löffel nussgroße Teigportionen abstechen. Mithilfe der Folie, auf die der Teig gelegt wird, leicht ein Stückchen Teig ausrollen, auch mit den Fingern, so dass eine Art Scheibe entsteht, in deren Mitte dann eine Fabbri Amarenakirsche gesetzt wird, die zuvor mit Küchenkrepp abgetupft wurde. Den Teig zuklappen, in den Händen rollen und ihm eine runde Form geben, dann in eine halbrunde Silikonform legen (ich habe diese benutzt, die ich bei CIS erstanden habe). 20-25 Minuten backen, sie sollten soeben Farbe annehmen. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Plätzchen abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen und komplett auskühlen lassen. Wenn sie kalt sind, die weiße Schokolade in einem Topf schmelzen und die Kugeln einzeln mit Schokolade überziehen, dann wieder auf das Gitter legen (Backpapier darunter legen, damit die abtropfende Schokolade aufgefangen wird) und mit den Schokostreuseln dekorieren. Es ist wichtig ein Gitter zu nehmen, denn wenn sie auf einen Teller gelegt werden, würde die Kugel eine hässliche Schokoladen-"Lache" bilden. Zum Festigen der Schokolade in den Kühlschrank stellen und dann in Förmchen setzen und im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept von DanielaBC