Zubereitung
Für den Teig: die Butter zwischen 2 Blatt eingestochenes Backpapier geben, damit sie weich wird das Mehl mit der Butter vermengen, ohne zu sehr zu kneten, ein quadratisches Teigstück formen, flach drücken und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Für das Pastell: alle Zutaten einige Minuten verkneten, bis dass ein homogener und glatter Teig entsteht, dann für mindestens 30 Minuten in Folie gepackt in den Kühlschrank geben.
Finish:den Teig mit dem Teigroller quadratisch ausrollen, in die Mitte die Butter und das Mehl (ebenfalls quadratisch) geben und diagonal positionieren, so dass sich 4 Spitzen ergeben; die Spitzen nach innen verschließen und den Teig komplett einpacken, mit dem Teigroller ausrollen und beim Erreichen von 1,5 cm den Teig 3 x übereinander legen den Blätterteig wieder auf die gleiche Stärke ausrollen und 4 x falten.
Geben Sie den Blätterteig in eine Folie gehüllt in den Kühlschrank und lassen ihn dort für etwa 60 Minuten ruhen, anschließend nochmals 3 x und wieder 4 x ausrollen und falten. Bevor der Blätterteig verwendet werden kann, muss er nochmals mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Konditorcreme Milch, Zitronenschale oder Zitronenabrieb erhitzen. Maismehl, Zucker und Eigelb mit einigen Löffeln Milch verrühren und die warme Milch hinzugeben und schnell verrühren. Die Mischung wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren bei geringer Hitze die Creme zubereiten. In eine Schüssel geben und abkühlen lasse, dabei ab und zu umrühren. Zusammenstellung: Die Blätterteigstücke mit der Creme und den Amarenakirschen farcieren, dann mit weiterem Blätterteig bedecken und wieder mit Creme und Amarenakirschen farcieren und mit reichlich Puderzucker bestreuen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept von channtall