Zubereitung
Für die Zubereitung des Mürbeteigs das Mehl, die Butter, den Zucker, das Backpulver und ein Ei vermengen. Schnell mit den Händen verkneten und den Teig für eine halbe Stunde, in Folie eingewickelt in den Kühlschrank geben: der Teig wird so elastischer und leichter zu verarbeiten. Die Mandeln im Mixer fein hacken. Damit die Klingen nicht zu heiß werde, besser kleinere Mengen verarbeiten. Das Mehl und die gehackten Mandeln mit dem Puderzucker vermischen und mit einem Eiweiß und einem Löffel Likör binden. Bei kleinster Geschwindigkeit vermengen, um einen homogenen und glatten, aber nicht zu weichen Teig zu erhalten. Die Form leicht ausbuttern, den Boden mit Backpapier auslegen, den Mürbeteig mit der Rolle schnell ausrollen und einen recht hohen Rand (2-2,5 cm) stehen lassen. Den Boden mit etwas Amarenasaft einpinseln, die Amarenakirschen halbieren und mit etwas Abstand auf dem Teig verteilen. Die Mandelpaste ausrollen, die gleichzeitig die Oberfläche und die Füllung unseres Mürbeteigkuchens ist. Auf einem Backpapier Puderzucker verteilen und die Masse darauf geben und mit einem weiteren Backpapier abdecken. Mit der Teigrolle die Masse gleichmäßig auf die Größe der Kuchenform ausrollen. Nur das obere Papier abnehmen und auf die Amarenakirschen setzen. Dann das andere Papier entfernen. Sollte die Mandelpaste reißen, einfach mit den Fingern die Löcher wieder verschließen... das etwas rustikale Aussehen dieses Kuchens ist perfekt und zeichnet ihn aus. Bei 165° für 35-40 Minuten backen, im Backofen abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen. Nach dem kompletten Auskühlen schneiden ... ich bin mir sicher, dass diese Köstlichkeit auch Sie erobern wird!
Rezept von cateriiina