Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Napoletanischer Babà mit Limoncello

By: annarè
Zutaten

Für den Vorteig:

30 g kräftiges Mehl (manitoba) Molino Chiavazza. 

10 g Honig, 

20 g Hefe. 

25 g warmes Wasser. 

 

Zutaten für den Babà: 

300 g kräftiges Mehl, (manitoba) Molino Chiavazza, 

4 mittelgroße Eier (3 große Eier) 

25 g Honig, 

100 g Butter oder Margarine, 

1/2 Teel. Salz, 

Vanillearoma, 

Orangen- oder Zitronenabrieb.  

 

Für das Bad: 

1 l Wasser, 

400 g Zucker, 

Limoncello nach Belieben (je mehr desto besser) 

 

Für die Verzierung:  

200 ml  Sahne nicht gesüß,

80 g Puderzucker

Amarenakirschen von  Fabbri n.B.

Zeit

mehr als 60 Minuten

Menge

x 8

Image

Zubereitung

Beginnen wir mit dem Vorteig, indem  das Mehl, die Hefe, das Wasser und der Honig vermischt werden. Gut vermengen und gehen lassen, bis dass sich das Volumen verdoppelt hat. Anschließend in eine Schüssel mit etwas  Mehl, einem Ei, Honig, Orangenabrieb und einer Prise Salz geben. Sollten Sie ein Rührgerät besitzen, auf Stufe 1 mit dem Knethaken beginnen, bzw. mit einem starken Mixer. Nach und nach ein wenig Mehl, hinzufügen, bis dass alles gut vermengt wurde. Wenn der Teig gut durchgearbeitet ist, den Haken wechseln, die zimmerwarme Butter hinzufügen (ich bevorzuge Margarine, da sie sich besser verarbeiten lässt). Auf Stufe 1,5 für etwa 20 Minuten verarbeiten, bis dass der Teig elastisch ist und beginnt sich vom Rand zu lösen. Die Zeiten variieren entsprechend der verwendeten Maschine. Der Teig ist fertig, wenn er in den Händen gehalten wird und sich wie in der Abbildung verhält. Anschließend den Teig abdecken und in der Schüssel ruhen lassen, bis dass er sich verdoppelt hat. Nach dem Gehen den Teig auf ein leicht gebuttertes Backblech legen und mit den gefetteten Händen einen Laib formen, dann ein Loch in der Mitte und in die gefettete Babà-Form gleiten lassen. In der Form nochmals bis zum Verdoppeln des Volumens gehen lassen. Bei 200°C etwa 20 Minuten backen, bis dass er komplett gebräunt ist. Die Garprobe mit dem Zahnstocher nicht vergessen!! Abkühlen lassen und herausnehmen. So muss er sein, rundherum schön dunkel. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Den Sirup zubereiten, indem in einen Topf Wasser, Zucker und  Zitronenabrieb gegeben und solange gekocht wird, bis dass sich der Zucker aufgelöst hat. Abschalten und wenn die Mischung lauwarm ist, eine gute Portion Limoncello dazugeben. Den Babà zurück in seine Form geben, einen großen Teller darunter stellen und nachdem mit dem Zahnstocher Löcher gemacht wurden, mit einer Schöpfkelle nach und nach den Sirup darüber geben, bis dass er komplett benetzt ist. Mit dem Tränken wird der immer dicker. In den Kühlschrank stellen und einige Stunden ruhen lassen. Am besten umdrehen, damit die Flüssigkeit auch in den anderen Teil läuft. Die Sahne mit dem Puderzucker schlagen und mit dem Spritzbeutel und einem kleinen Sternaufsatz GP&ME die Verzierungen machen, wobei nur der Kranz oder die komplette Mitte garniert wird. Zum Schluss mit den köstlichen Fabbri Amarenakirschen dekorieren. Annarè empfiehlt: Nicht vergessen, nicht den gesamten Sirup verwenden, ein wenig für das Servieren aufbewahren, denn es kann passieren, dass Sie den Babà nicht ausreichend getränkt haben.Sie können den Babà auch ein paar Tage vorher zubereiten, ohne ihn zu tränken. Solange er nicht getränkt wurde, passiert nichts und er hält sich.

Rezept von annarè