Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Neapolitanische Zuppa Inglese

Zutaten

Zutaten Biskuitteig:

3 Eier

125 g Zucker

125 g Mehl

1/2 Tütchen Backpulver

1 Tütchen Vanillezucker

 

Zutaten Konditorcreme:

4 Eigelb

50 g Mehl Typ 00

120 g Zucker

500 ml Milch

1 Vanilleschote

 

Zum Tränken und Dekorieren:

250 ml Wasser

2 Löffel Zucke

2 Löffel

Alchermes-Likör

1 Löffel Fabbri Amarenasaft

250 g Amarenakirschen

4 Eiweiß

200 g Zucker

40 ml Wasser

Zeit

20 - 60 Minuten

Menge

x 6

Image

Zubereitung

Den Biskuit möglichst einen Tag vorher zubereiten. Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, dann das Mehl, die Vanille und das Backpulver hinzugeben. Den zuvor vorbereiteten Eischnee unterheben und die Mischung in eine 22 cm große, ausgebutterte und bemehlte Form geben. Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten bei 180° backen. Auf ein Kuchengitter kippen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Konditorcreme zubereiten. Eine Vanilleschote in warmer Milch für etwa 10 Minuten ziehen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, dann das Mehl einrühren, die Vanilleschote aus der Milch nehmen und in die Eimasse gießen. Die Mischung in einem Topf mit dickem Boden geben und die Creme auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die Konditorcreme abkühlen lassen. Den Biskuit in drei waagrechte Streifen schneiden. Die erste Biskuitscheibe in Dreiecke schneiden und diese in eine (zuvor mit Alufolie ausgeschlagen) Schüssel geben, so dass sie komplett ausgefüllt wird. 250 ml Wasser, 2 Löffel Zucker, 2 Löffel Alchermes-Likör und 1 Löffel Amarenasaft auf den Herd stellen. Den Biskuit mit der Mischung tränken, dann eine Cremeschicht auftragen und mit Fabbri Amarenakirschen bedecken. Aus dem zweiten Biskuit einen etwas kleineren Kreis ausschneiden, um die erste Cremeschicht zu bedecken. Mit den restlichen Biskuitstreifen den Rand höher gestalten. Tränken, die weitere Creme und Amarenakirschen darüber geben, mit einer weiteren Schicht Biskuit abdecken und wieder tränken. Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden ruhen lassen und anschließend das Dessert aus der Form nehmen und auf einen Teller geben, der in den Backofen gegeben werden kann. Nun den Eischnee mit dem Eiweiß und dem Zucker sehr steif schlagen und einen Zuckersirup aus 160 g Zucker und 40 g Wasser zubereiten. Das Wasser und den Zucker nach dem Auflösen zum Kochen bringen und für 2-3 Minuten kochen lassen. Anschließend den kochenden Sirup in den Eischnee träufeln lassen und so lange weiterrühren, bis dass die Baisermasse komplett abgekühlt ist. Die Zuppa inglese mit einer Schicht Baisermasse bestreichen. Die restliche Masse in einen Spritzbeutel und die Oberfläche des Desserts mit Baiserhäubchen dekorieren. Die neapolitanische Zuppa inglese in den vorgeheizten Backofen geben und unter dem Grill 2-3 Minuten das Baiser bräunen. Mit einigen Amarenakirschen verzieren und vor dem Servieren für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Rezept von prsichella