Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Rinderfilet mit Amarena-Kirsch

Zutaten

Zubereitung Blätterteig-Sterne:
Blätterteig
Ausstecher
1 Ei
1 EL Milch
gehackte Pistazienkerne
grobes Salz

Zubereitung Rinderfilet:
Rinderfiletmedaillons (ca. 225g)
Küchengarn
Bratenthermometer

Zubereitung Amarena-Kirsch Sauce:
1 kleines Glas Amarena Kirschen von Fabbri
1/2 Vanilleschote
2 mittlere Zwiebeln
Salz
Pfeffer
etwas Wasser
1/2 TL Meisstärke zum Binden

Image

Zubereitung Blätterteig-Sterne:
Für die Blätterteigsterne könnt ihr einen fertigen Blätterteig nehmen, faltet diesen einmal und stecht dann mit Ausstecherformen die gewünschte Form aus. Anschließend werden die Blätterteigsterne mit der Milch-Ei-Mischung bestrichen und mit den Pistazienkernen und dem groben Salz bestreut. Gebt die Blätterteig-Sterne in den Backofen.  Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) sollten die Sterne ca. 12min benötigen. Achtet einfach darauf, dass sie nicht zu dunkel werde.

Zubereitung Rinderfilet:
Zunächst bereitet die Rinderfiletmedaillons auf die Weiterverarbeitung vor. Hierfür sollten diese von Sehnen befreit werden. Anschließend wascht sie einmal ab und tupft sie trocken. Damit ihr eine einheitliche Höhe der Rinderfiletmedaillons bekommt, könnt ihr diese mit einem Küchengarn auf die gleiche Höhe schnüren.

Anschließend bratet ihr die Rinderfilets in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten 2min lang an. Anschließend wandern die Rinderfiletmedaillons in einer hitzebeständigen Form in den bereits auf 150°C vorgeheizten Backofen. Wenn ihr ein Küchenthermometer habt und das Rinderfilet gerne Medium mögt, dann solltet ihr es so lange im Backofen lassen, bis es 56°C erreicht. Ohne Backofen würde ich Euch ca. 11min empfehlen, es ist jedoch ohne Thermometer schwerer abzuschätzen.

Wenn die Rinderfiletmedaillons im Backofen sind, könnt ihr in aller Ruhe die Amarena-Kirsch Sauce zubereiten.

Zubereitung Amarena-Kirsch Sauce:
Die klein geschnittenen Zwiebeln werden in dem noch heißen Öl der Pfanne von den Rinderfiletmedaillons angebraten. Wenn sie leicht Farbe angenommen haben, löscht ihr die Zwiebeln mit dem Kirschsaft der Amarena Kirschen von Fabbri ab. Nehmt dann noch ca. ein halbes Glas voll Wasser für die Kirsch Sauce mit dazu. Nun kann die halbierte Vanilleschote mit in die Sauce und alles sollte ca. 5min langsam vor sich hin köcheln. Kurz bevor das Fleisch fertig ist, schmeckt ihr die Sauce ab, bindet sie noch etwas und gebt die Kirschen hinzu, lasst alles noch einmal aufköcheln und fertig ist eine aromatische Sauce.

Wenn alle Komponenten fertig sind, dann könnt ihr Euer Rinderfilet mit Amarena-Kirsch anrichten. Sicherlich passen auch noch weitere Beilagen oder Salate wunderbar dazu. Vergesst jedoch nicht vor dem Verzehr noch den Küchengarn am Rinderfiletmedaillon zu entfernen.

Lasst Euch das Rinderfilet mit Amarena-Kirsch gut schmecken! Und wenn Ihr es nicht glaubt, dass genau diese Kombination etwas Besonderes ist, dann müsst das Gericht einfach mal nachkochen!