Zubereitung
Zubereitung der Konditorcreme: die Milch, die Sahne, das Eigelb, den Zucker und das Mehl in eine Rührschüssel geben. 12 Minuten / Geschw. 5 / 90° Zum Schluss geben wir alle Zutaten in einer große und flache Keramikschüssel, bedecken sie mit Folie, so dass sich keine Kruste bilden kann. Bis zum kompletten Abkühlen so stehen lassen. Zubereitung des Brandteigs: In die Rührschüssel das Wasser, Salz und Butter geben; 100 °C / Geschw. 2 /10 Minuten Bei laufendem Rührwerk das Mehl auf einmal hineingeben; 20 Sek. / Geschw. 4 dann auf 90 °C stellen / Geschw. 3 / 6 Minuten. Der Teig ist nun gar und löst sich von den Rändern. Abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen nach und nach das Eigelb einrühren; Geschw. 4 für 30 Sek.; nach dem letzten Eigelb den Teig für weitere 30 Sek. / Geschw. 6 verarbeiten. Einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und unsere Zeppole auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen. 2 Kringel und nach oben hin eine Art Körbchen spritzen. 30-35 Minuten bei 190 °C backen. Nach dem Abkühlen mit der Konditorcreme farcieren, mit Amarenakirschen dekorieren und mit Puderzucker bestreuen. Diese Teigmenge ergibt 15 mittelgroße Zeppole.
Rezept von channtall