Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Schwarzwälder Kirschtorte - Darkmoon82

Zutaten

Für den Biskuitteig:

4 Eier

200 g Mehl

200 g Zucker

4 Löffel Kakaopulverù

100 g weiche Butter

3 Tassen (Papierbecher) Milch

1 Tütchen Backpulver. 

 

Für die Creme Chantilly mit Bitterschokolade:

4 Eigelb

1/2 Liter Milch

150 g Zucker

50 g Mehl

eine Vanilleschote

eine Prise Salz

200 ml Schlagsahne

200 g geschmolzene Bitterschokolade.

 

Für die Sahnefarce und den Überzug:

200 ml Schlagsahne

400 g Fabbri Amarenakirschen

ca. 30 ml Maraschino

 

Zum Tränken:

Amarenasaft und Maraschino nach Belieben

 

Für die Verzierung:

200 g Bitterschokolade für Schokoraspeln und -röllchen

Amarenasaft

200 ml Schlagsahne mit Puderzucker

Schoko-Creme Chantilly

Zeit

mehr als 60 Minuten

Menge

x 12

Image

Zubereitung

Den Schoko-Biskuit einen Tag vor der Zubereitung des Kuchens backen. 

Den Zucker und Eier schaumig rühren (eine Prise Salz vereinfacht das Ganze). 3 Tassen Milch dazu geben, dann den Kakao, das Mehl, die Butter und schließlich das Backpulver. Eine 24 cm große Springform ausbuttern und mit Mehl ausstreuen und bei 180° für etwa 40 Minuten backen (mit einem Zahnstocher prüfen). Vor dem Öffnen der Springform das Auskühlen des Biskuits abwarten. Am Folgetag den Biskuit in 3 Scheiben schneiden und mit einem scharfen Messer die obere Kruste abnehmen. In der Zwischenzeit die Schoko-Creme Chantilly zubereiten. Bis auf ein halbes Glas die Milch mit der Vanilleschote und einer Prise Salz in einem Topf köcheln lassen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren und das gesiebte Mehl hineinrühren. Zu der Mischung die restliche kalte Milch geben und unter ständigem Rühren die kochende Milch hinzugeben. Die gesamte Mischung zurück in den Topf geben und wieder auf den Herd stellen. Bei mittlerer Hitze die Creme einige Minuten eindicken lassen. Nun die Vanilleschote herausnehmen und in die Creme 200 ml zuvor geschlagen Schlagsahne geben und unterrühren. Anschließend 200 g im Wasserbad oder der Mikrowelle geschmolzene Bitterschokolade hinzugeben und rühren, bis dass eine dicke Creme entsteht, dann abkühlen lassen. Somit haben Sie die erste Creme zum Farcieren einer der Schichten. Für die andere Schicht genügt es, 200 ml Sahne zu schlagen und während dessen etwas Maraschino n.B. hinzuzugeben. Nehmen Sie nun die erste Scheibe und tränken Sie diese mit etwas Saft der Fabbri Amarenakirschen und ein wenig Maraschino (wenn Sie keinen Likör mögen, nehmen Sie den Saft und etwas Zuckerwasser). Verstreichen Sie nun die Schlagsahne auf der Schicht und belegen Sie sie mit Amarenakirschen. Die zweite Biskuitschicht darauf geben und wie die erste tränken. Auf dieser Schicht die Schoko-Creme Chantilly verteilen. Mit der dritten Schicht bedecken und auch diese leicht tränken. Im Kühlschrank fest werden lassen. Nach einer Stunde herausnehmen und komplett mit der Schlagsahne bedecken (die anderen 200 ml Sahne, die mit etwas Puderzucker geschlagen wird). Wieder in den Kühlschrank stellen und die Schokoröllchen herstellen. Die Tafel Schokolade zuvor zum Härten in den Kühlschrank geben. Mit dem Kartoffelschäler stellen Sie die Röllchen her (für den oberen Teil der Torte) und die Raspeln (für den Rand der Torte). Zum fest werden in den Kühlschrank stellen. Ein kleiner Trick: halten Sie die Tafel Schokolade mit einem Papiertaschentuch fest, so schmilzt sie langsamer. Nun nehmen Sie die Torte heraus. Mithilfe eines Löffels verteilen Sie die Streusel am Rand. Verzieren Sie den oberen Bereich mithilfe einer Spritze mit der Creme Chantilly, von der sicher noch etwas übrig geblieben ist. Lassen Sie der Phantasie mit den Röllchen und den Amarenakirschen freien Lauf. Den weißen Bereich können Sie noch mit Amarenasaft verzieren. Stellen Sie die Torte wieder in Kühlschrank und genießen Sie sie nach einigen Stunden.

Rezept von darkmoon82