Rezepte mit Amarena Fabbri

Über deine Fantasie

Amarena Fabbri ITA Amarena Fabbri ENG Amarena Fabbri DE Amarena Fabbri DK

Facebook Twitter Instagram YouTube Pinterest

Süße Schnecken mit Amarenakirschen

Zutaten

Briocheteig zubereiten

zu Schnecken formen

farcieren

backen und anschließend mit Puderzucker bestreuen und servieren

 

Briocheteig:

500 g Mehl

25 g Hefe

150 g Zucker

125 g Butter

3 Eigelb

1 Prise Salz

Aroma nach Wahl

z.B. Vanille

Zitronenabrieb

Orangenblütenwasser

Blütenwasser

Fabbri Amarenakirschen n.B.

Konditorcreme n.B.

Zeit

mehr als 60 Minuten

Menge

x 8

Image

Zubereitung

Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen, schließend 200g Mehl und lauwarmes Wasser hinzugeben und zunächst mit der Gabel verrühren. Dann das restliche Wasser hinzugeben, damit ein weicher Teig entsteht, anschließend mit den Händen durchkneten. Sollte die Küchenmaschine verwendet werden, benutzen Sie den Knethaken. Den Teig für ein paar Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Er sollte sein Volumen mindestens verdoppeln. Normalerweise lassen wir den Teig im Backofen gehen, nachdem er zuvor etwas aufgeheizt und dann abgeschaltet wurde; die Wärme hält sich lange. Achtung jedoch, dass der Teig nicht in der Zwischenzeit gegart wird. Nach dem Gehen in den Teig den Zucker und das restliche Mehl einarbeiten. Eine Prise Salz hinzugeben, sowie das gewünschte Aroma (Blütenwasser auf dem Foto). Dann das Eigelb hinzufügen und die zerlassene, abgekühlte Butter. Den Teig erst mit der Gabel, dann mit den Händen zu einem glatten Teig durcharbeiten. Den Teig zum Gehen eine Nacht an einen warmen Ort stellen. Anschließend auf einem Backbrett zur weiteren Verwendung gut durchkneten. Nachdem dem Teig die endgültige Form verliehen wurde, muss er noch einmal gehen. Zur Herstellung der Schneckenform aus dem Teig Streifen formen und diese dann aufrollen. In die Schnecke 4-5Fabbri Amarenakirschen setzen und mit einem Spritzbeutel 4 Portionen Creme in die Schnecke spritzen. Bei 170° für 15 Minuten backen, anschließend mitPuderzucker n.B. bestreuen.

Rezept von lucrezia75