Zubereitung
Teigzubereitung: die Butter mit dem Zucker im Planetenrührgerät vermengen, das Eigelb, die Pistazienpaste und die verschiedenen Mehlsorten hinzugeben und verkneten, bis dass ein fester Teig entsteht. Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen (damit er schneller und gleichmäßiger auskühlt) und in den Kühlschrank geben. Panna cotta: Sahne, Milch und Vanillemark langsam erhitzen. Zucker in die warme Sahne geben, auflösen und vom Feuer nehmen. Die in kaltem Wasser eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hineingeben. Gute verrühren, damit sich die Gelatine vollkommen auflöst und filtern. In entsprechende Förmchen füllen, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. (Wie schön, mein neuer Dosierer!!! Ich habe ihn auf die bestmögliche Art und Weise einweihen können :-)) Für den Käsekuchen... frischkäse creme und Zucker, Vanille und Stärke von Hand verrühren, damit nicht zu viel Luft in die Mischung eingearbeitet wird. Eier und Eigelb nach und nach unter ständigem Rühren dazu geben, dann die Sahne und den Amarenasaft. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, schnell durchkneten, ausrollen und in die Förmchen geben. Die Käsekuchenmischung darüber geben und bei 170° backen. Den Boden mit dem Käsekuchen auskühlen lassen. Zusammenstellen der Tarteletts: Die weiße Schokolade in der Mikrowelle schmelzen, die Ränder der Tartellettes in die Schokolade tunken und anschließend in die Pistazienstückchen. Die Panna cotta aus den Formen nehmen, auf die Tartelettes setzen und darüber schließlich noch eine Amarenakirsche.
Rezept von Danita