Zubereitung
Einen klassischen Nudelteig herstellen, indem Mehl und Ei gut verknetet werden; in Folie eingewickelt für mindestens eine Stunde kühl ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Farce zubereiten. Den Ricotta durch eine Sieb streichen, damit keine Klümpchen mehr vorhanden sind, dann den geriebenen Pecorino, den Abrieb einer halben Zitrone, reichlich Muskatnuss und schwarzen Pfeffer hinzugeben. Ggf. nachsalzen. Die Zutaten gut vermengen, damit eine homogene Mischung entsteht und beiseite stellen. Den Teig dünn ausrollen, darauf einen guten Löffel der Farce geben und in die Mitte eine Amarenakirsche setzen. Mit Teig verschließen, die Ränder um die Farce gut andrücken, damit die Luft austritt und mit einem Teigroller den "Tortellaccio" unregelmäßig ausschneiden (es ist nicht nötig, dass alle die gleiche Form haben). Die ortellacci in reichlich Salzwasser mit etwas Öl garen, damit sie nicht aneinander kleben. Abgießen und mit der gebräunten Butter, reichlich Pfeffer und Pecorino würzen. Sofort servieren.
Rezept von Elisapic